Wie richte ich die Kindersicherung für den PC meines Kindes mit Internet Security ein?

Behalten Sie die Online-Aktivitäten Ihres Kindes im Auge, legen Sie über die Kindersicherung Gerätenutzungslimits fest, und schränken Sie Inhalte ein.
Tipp: Wenn Ihr Kind Zugriff auf einen von der Familie genutzten Computer hat, erstellen Sie ein separates Windows-Konto für Ihr Kind, melden Sie sich bei diesem Konto an, und führen Sie dann die gleichen Schritte aus.
- Melden Sie sich am Computer an.
- Öffnen Sie Internet Security.
- Wählen Sie Kindersicherung > Einschalten, dann Ja, um die Kindersicherung zu aktivieren. Die folgenden Einstellungen sind standardmäßig aktiviert:
- Sperren von Inhalten
- Gerätenutzungslimits
Anmerkung: Der Suchergebnisfilter muss in den Einstellungen manuell eingeschaltet werden.
- Greifen Sie auf die Einstellungen zu:
- Navigieren Sie zum unteren Rand der Produkthauptansicht mit dem Text: Sie können diese über die Einstellungen ändern und den Link Einstellungen auswählen.
- Geben Sie bei Bedarf Ihre Administratoreinstellungen ein, und wählen Sie Ja. Dadurch werden die Einstellungen für die Kindersicherung geöffnet.
Die Einstellungen sind wie folgt:
- Mithilfe der Inhaltssperre können Sie Websites je nach deren Inhalt blockieren oder den Zugriff nur auf bestimmte Websites zulassen.
- Mit dem Suchergebnisfilter werden Google, Yahoo und Bing auf eine strenge Sicherheitsstufe gestellt, sodass nicht jugendfreie Inhalte nicht in den Suchergebnissen angezeigt werden.
- Mithilfe von Gerätenutzungslimits können Sie festlegen, wie lange und wann Ihr Kind den Computer benutzen oder im Internet surfen darf.
- Definieren Sie die gewünschten Einstellungen für den Computer bzw. das Konto Ihres Kindes, aktivieren oder deaktivieren Sie die Einstellungen entsprechend, und wählen Sie anschließend OK.
0 Like