Bereinigen eines temporären Ordners

Zusammenfassung
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie einen temporären Ordner bereinigen, der Malware enthält.
Beschreibung
Häufig werden in temporären Ordnern infizierte Dateien und Archive gefunden. Diese Ordner werden verwendet, um Dateien zu speichern, die nur für kurze Zeit verwendet werden, z. B. während der Installation von Software. Folgende Speicherorte können für diese Ordner verwendet werden:
C:\Dokumente und Einstellungen\<Benutzername>\Lokale Einstellungen\Temp
C:\Dokumente und Einstellungen\Gast\Lokale Einstellungen\Temp
C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Lokale Einstellungen\Temp
C:\Benutzer\<Benutzername>\AppData\Local\Temp (Windows Vista)
Dabei steht <Benutzername>
für Ihren Windows-Benutzernamen.
Enfernen von Infektionen
Stellen Sie sicher, dass Windows Explorer für die Anzeige aller Dateien konfiguriert ist, einschließlich System- und versteckte Dateien:
- Klicken Sie in Windows Explorer im Menü Extras auf Ordneroptionen.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Ansicht und wählen Sie die Option Versteckte Dateien und Ordner anzeigen aus.
So leeren Sie die temporären Ordner:
- Navigieren Sie zu dem temporären Ordner, in dem die Infektion erkannt wurde.
- Wählen Sie alle Dateien und Unterordner aus und drücken Sie auf der Tastatur auf Entf oder wählen Sie im Menü Datei die Option Löschen aus.
Warnung! Gehen Sie beim Löschen von Dateien vorsichtig vor. Achten Sie darauf, nur Dateien innerhalb des temporären Ordners zu löschen. Andernfalls könnten Sie Ihr System beschädigen.