Das Banking-Schutz-Banner wird beim Besuch einer Banking-Website nicht angezeigt
This discussion has a more recent version.

Symptome
Beim Besuch einer Banking-Website wird das Banner „Banking-Schutz“ nicht angezeigt.
Diagnose
Es gibt mehrere Möglichkeiten, warum der Banking-Schutz beim Besuch einer Banking-Website nicht aktiviert wird. Zum Beispiel:
- Um den PC-Start zu beschleunigen wartet unser Produkt unmittelbar nach dem Start des PCs einen Moment, bevor die Benutzeroberfläche geladen wird. Wenn Sie Ihre Banking-Sitzung unmittelbar nach dem Start des PCs starten, wird die Benutzeroberfläche möglicherweise nicht sofort angezeigt.
- Es gibt eine 60-sekündige Abkühlphase nach der Beendigung der vorherigen Banking-Sitzung. Wenn Sie während dieser Phase eine neue Sitzung starten, wird der Banking-Schutz nicht aktiviert.
- Das Produkt wurde möglicherweise im Hintergrund aktualisiert.
- Ihre Online-Bank wird möglicherweise nicht in unserer Datenbank aufgeführt.
Lösung
Um bei der Fehlerbehebung zu helfen, gehen Sie wie folgt vor:
- Stellen Sie sicher, dass Sie einen unterstützten Browser verwenden: Internet Explorer 11, Mozilla Firefox (zwei neueste Hauptversionen), Google Chrome (zwei neueste Hauptversionen).
Anmerkung: Microsoft Edge wird wegen des fehlenden Browser-Plug-Ins für Edge nicht unterstützt. - Überprüfen Sie, ob der Banking-Schutz in den Einstellungen aktiviert ist:
- Öffnen Sie das F-Secure-Sicherheitsprodukt.
- Wählen Sie Einstellungen > Sicherer Browser.
- Klicken Sie unter Banking-Schutz auf den Schieberegler, um den Banking-Schutz zu aktivieren. Hinweis: Sie benötigen Administratorrechte, um die Einstellungen zu ändern.
- Wenn das Produkt aktualisiert wurde, starten Sie den Browser neu, und versuchen Sie erneut, auf Ihre Online-Bank zuzugreifen.
- Schalten Sie die Produktsicherheitsfunktionen aus und wieder ein:
- Öffnen Sie das F-Secure-Sicherheitsprodukt.
- Wählen Sie Tools > Alle Sicherheitsfunktionen deaktivieren.
- Wählen Sie Deaktivieren. Hinweis: Sie benötigen Administratorrechte, um die Einstellungen zu ändern.
- Wählen Sie auf der Hauptseite des Produkts die Option Aktivieren, um alle Sicherheitsfunktionen erneut zu aktivieren.
- Überprüfen Sie, ob die Browserschutz-Erweiterung in dem von Ihnen verwendeten Browser aktiviert ist:
- In Mozilla Firefox: Lesen Sie den Artikel Wie aktiviere ich die Browserschutz-Erweiterung in Firefox?
- In Google Chrome: Lesen Sie den Artikel Wie aktiviere ich die Browserschutz-Erweiterung in Chrome?
- In Microsoft Internet Explorer: Lesen Sie den Artikel Wie aktiviere ich die Browserschutz-Erweiterung in Internet Explorer auf einem Windows-Computer?
- Wenn die Browserschutz-Erweiterung im Browser nicht aufgeführt ist, müssen Sie diese Erweiterung manuell erneut installieren:
- Öffnen Sie Ihr F-Secure-Sicherheitsprodukt.
- Wählen Sie Einstellungen > Sicherer Browser.
- Klicken Sie unter Browser-Erweiterungen auf Erweiterungen erneut installieren. Sie benötigen Administratorrechte, um die Einstellungen zu ändern.
Anmerkung: Google Chrome verlangt möglicherweise, dass Sie die Erweiterung vom Chrome Web Store erneut installieren.
- Versuchen Sie, eine andere Online-Bank anzusteuern. Wenn dies funktioniert, ist Ihre Online-Bank höchstwahrscheinlich nicht in unserer Datenbank enthalten. In diesem Fall melden Sie Ihre Online-Bank bitte wie folgt zur Analyse durch unsere Labore:
- Rufen Sie Probe einsenden auf.
- Fügen Sie unter der Registerkarte URL-Probe die Webadresse (URL) Ihrer Online-Bank in das Textfeld URL oder IP-Adresse der Probe ein.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Ich möchte weitere Informationen zu dieser Beispieldatei angeben und möchte über die Analyseergebnisse informiert werden., und füllen Sie das Kontaktformular aus.
- Wählen Sie unter URL-Typ die Option Problem im Zusammenhang mit dem Banking-Schutz aus.
- Wählen Sie unter Problemtyp die Option Banking-Sitzung wird bei Aufrufen der Website nicht aktiviert. aus.
- Fügen Sie Ihrer Probe einen Betreff und eine Beschreibung hinzu, bestätigen Sie, dass Sie kein Roboter sind, und klicken Sie auf URL-Probe senden.
Wenn das Problem weiterhin besteht, kann eine Neuinstallation des F-Secure-Produkts erforderlich sein.
0 Like