Wie erstelle ich eine FSDIAG-Datei? Wenn Sie technische Probleme mit Ihrem Sicherheitsprodukt haben, werden Sie möglicherweise von unserem Kundensupport aufgefordert, eine FSDIAG-Datei zu erstellen und an unseren technischen Support zu senden. Die Datei enthält Informationen, die für die Fehlerbehebung und Problemlösung für Ihren Computer verwendet werden kann.
Sie können die Datei mithilfe des Support-Tools erstellen, das bereits auf Ihrem Computer installiert sein sollte. Falls jedoch nicht, können Sie das eigenständige Tool von unserer Website herunterladen und verwenden. Das Tool erfasst wichtige Informationen zum System und seiner Konfiguration. Die Informationen umfassen Produktdetails, Betriebssystemprotokolle und Systemeinstellungen. Diese Daten können teilweise vertraulich sein. Die erfassten Daten werden in einer lokalen Datei auf Ihrem Computer gesichert. Die Datenerfassung kann einige Minuten dauern.
Anmerkung: Diese Anweisungen gelten für Sie, wenn Sie das Support-Tool auf Ihrem Computer verwenden.
Wählen Sie je nach Ihrem Betriebssystem entweder die Option 1 oder 2.
- Für Windows
- Wählen Sie das Menü Start ganz links in der Taskleiste.
- Tippen Sie
F-Secure
ein, bis F-Secure Support Tool angezeigt wird. Anmerkung: Wenn das Produkt geschäftlich genutzt wird, kann des Name des Tools auch den Produktnamen enthalten.
- Wählen Sie die Anwendung Support-Tool. Das Dialogfeld „Support-Tool“ wird geöffnet.
- Wählen Sie die Option Diagnose ausführen. Das Tool beginnt mit der Datenerfassung.
- Anschließend erstellt das Tool die Ausgabedatei auf Ihrem Desktop. Der Name der Archivdatei lautet fsdiag.zip. Beachten Sie, dass die Größe der Datei gewöhnlich weniger als 10 MB beträgt. Falls das Produkt geschäftlich genutzt wird, kann die Dateigröße hingegen bis zu 100 MB betragen.
- Sobald Sie von unserem Kundensupport per E-Mail kontaktiert werden, hängen Sie die FSDIAG-Datei an Ihre E-Mail-Antwort an.
Unsere E-Mail-Nachricht enthält die Ticket-ID Ihrer Supportanfrage. Bitte speichern Sie die Ticket-ID, da sie möglicherweise später zu Referenzzwecken noch einmal benötigt wird.
- Für Mac
- Wählen Sie Finder > Anwendungen > F-Secure.
Anmerkung: Wenn das Produkt geschäftlich genutzt wird, kann des Name des Tools auch den Produktnamen enthalten.
- Wählen Sie die Anwendung Support-Tool. Das Dialogfeld „Support-Tool“ wird geöffnet.
- Wählen Sie die Option Diagnose ausführen. Das Tool beginnt mit der Datenerfassung.
- Wählen Sie anschließend einen Speicherort für die Ausgabedatei aus, und speichern Sie diese dort. Der Name der Archivdatei lautet fsdiag.tar.gz. Beachten Sie, dass die Größe der Datei gewöhnlich weniger als 10 MB beträgt. Falls das Produkt geschäftlich genutzt wird, kann die Dateigröße hingegen bis zu 100 MB betragen.
- Sobald Sie von unserem Kundensupport per E-Mail kontaktiert werden, hängen Sie die FSDIAG-Datei an Ihre E-Mail-Antwort an.
Unsere E-Mail-Nachricht enthält die Ticket-ID Ihrer Supportanfrage. Bitte speichern Sie die Ticket-ID, da sie möglicherweise später zu Referenzzwecken noch einmal benötigt wird.